INFORMATIONEN ZU MEINEM PROJEKT einszueins – Kunst in der køniglichen Backstube AB SOFORT AUF MEINER NEUEN WEBSITE
INFORMATIONEN ABOUT MY PROJECT einszueins – Kunst in der køniglichen Backstube NOW ON MY NEW WEBSITE
einszueins (13) Renate Hampke und Ute Wigand ‚Knoten‘
Ausstellung vom 11. Mai bis 29. August 2020
Am Samstag, den 22. August 2020 um 17 Uhr führt die Künstlerin Karla Sachse ein Gespräch mit Renate Hampke und Ute Wigand.
Ausstellungsansicht
Renate Hampke arbeitet seit 10 Jahren mit Fahrradschläuchen, Ute Wigand setzt sich mit alltäglichen Objekten wie Regenschirmgerüsten auseinander. Zusammen haben sie Projekte realisiert, unter anderem im Kulturhistorischen Museum Görlitz. Beide gehören auch der Künstlerinnengruppe Schwarze Schokolade an. Mit ihren Materialien und deren Formgebung eröffnen die Künstlerinnen ein Feld kulturhistorischer und gegenwärtiger Bedeutungen.
Renate und Ute sagen:
„In unserer Arbeit greifen wir verschiedene Aspekte des Knotens auf: Fahrradschlauch und Teigrolle sind Stränge, die sich je unterschiedlich umschlingen. In Schwarz und Weiß stehen sich gegenüber: Reihung und spielerische Setzung im visuellen Dialog.“
Schema Edition: Auflösung der Wandarbeit in 333 Einzelkarten im Maßstab 1:1
Einzelkarte Nummer 71
Renate Hampke wird vertreten von Semjon Contemporary
Fotos: Martin Zellerhoff Grafik: Björn Andresen
einszueins – Kunst in der køniglichen Backstube ist ein Projekt von Kati Gausmann.